Ingwer begeistert nicht nur als Gewürz, sondern gilt als natürliche Allroundhilfe für Verdauung, Immunsystem, Energie, Haut und Haar. Seine Wirkung entsteht durch den aktiven Inhaltsstoff Gingerol, der sowohl innerlich als auch äußerlich spürbare Vorteile bieten kann.
Was macht Ingwer so besonders?
Für wen ist Ingwer geeignet?
Ingwer ist ideal für dich, wenn du:
unter Blähungen, Völlegefühl oder Verdauungsbeschwerden leidest
dich im Winter oft energielos und schlapp fühlst
dir eine gesunde, frische Haut wünschst
auf natürliche Weise dein Immunsystem stärken willst
nach einem pflanzlichen Schönheitshelfer suchst – von innen und außen
Wirkung auf Verdauung, Immunsystem und Energie
Verdauung:
lindert Blähungen, Reizdarmbeschwerden und Magenverstimmungen
fördert die Bildung von Verdauungssäften
unterstützt die Entgiftung über Leber und Darm
Immunsystem:
stärkt die Abwehrkräfte
wirkt antibakteriell und antiviral
hilft bei Erkältung und Halsschmerzen
Energie & Kreislauf:
regt die Durchblutung an
bringt den Stoffwechsel in Schwung
wirkt belebend bei Erschöpfung und Kältegefühl
Die Beauty-Kraft von Ingwer für Haut und Haare
Für die Haut:
wirkt antioxidativ gegen freie Radikale
regt die Zellerneuerung an
reduziert Rötungen und Unreinheiten
fördert ein klares, strahlendes Hautbild
Bei Cellulite:
durchblutungsfördernde Wirkung hilft beim Glätten des Gewebes
Massagen mit Ingweröl oder -creme straffen die Haut sichtbar
Für das Haar:
fördert das Haarwachstum durch bessere Durchblutung
wirkt beruhigend bei juckender oder schuppiger Kopfhaut
stärkt Haarwurzeln und sorgt für mehr Glanz
Ingwer richtig anwenden – Rezepte & Alltagstipps
Ingwertee:
Frischen Ingwer in Scheiben schneiden
Mit heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen
Optional: Zitronensaft & Honig hinzufügen
Ingwer-Shot:
Ingwer, Zitrone, Kurkuma und Apfelsaft mixen
Morgens als Energieschub trinken
Smoothies & Säfte:
Frischen Ingwer in grüne oder fruchtige Smoothies geben
Gibt einen frischen, würzigen Kick
Hautpflege mit Ingwer:
In Cremes und Masken beruhigt er die Haut
DIY: Tonerde mit etwas Ingwerwasser als klärende Maske
Ingweröl oder Wickel:
bei Muskelverspannung, Menstruationsbeschwerden oder Cellulite
regt den Lymphfluss und die Durchblutung an
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für deine Ingwer-Routine
FAQ - Häufige Fragen zu Ingwer
- Häufig gestellte Fragen zu Ingwer
2–4 g frischer Ingwer täglich sind ideal. Höhere Mengen können reizend wirken – daher bei empfindlichem Magen langsam beginnen.
- Hilft Ingwer gegen Übelkeit?
Ja – besonders bei Reiseübelkeit, Schwangerschaftsübelkeit und Reizmagen wird Ingwer erfolgreich eingesetzt.
- Ist Ingwer für die Hautpflege geeignet?
Ja – sowohl innerlich durch Tee oder Shot als auch äußerlich in Cremes oder Masken. Er beruhigt die Haut und fördert die Zellerneuerung.
- Kann ich Ingwer während der Schwangerschaft einnehmen?
In kleinen Mengen meist unbedenklich, z. B. als Tee. Bei Unsicherheit oder speziellen Vorerkrankungen bitte ärztlichen Rat einholen.
- Hilft Ingwer bei Cellulite?
Die durchblutungsfördernde Wirkung kann das Hautbild verbessern – besonders in Kombination mit Massagen und regelmäßigem Auftragen von Ingweröl.