Ein fitter, belastbarer Körper schenkt dir Selbstbewusstsein und Leichtigkeit. Beim Personal Training in Dachau erwartet dich ein Trainingsansatz, der genau dort ansetzt, wo du stehst – sei es nach einer Lebensveränderung, nach der Babypause oder Trainingspause. Gemeinsam arbeiten wir an Kraft, Beweglichkeit und Energie – für dein neues Körpergefühl.
Was ist Personal Training wirklich?
Für wen eignet sich Personal Training?
Viele Menschen beginnen ihr Training mit einem bestimmten Anliegen oder einem inneren Wunsch nach Veränderung. Vielleicht findest du dich in einem der folgenden Punkte wieder:
Du fühlst dich im eigenen Körper unwohl und möchtest wieder fit und beweglich werden.
Nach einer Babypause oder gesundheitlichen Herausforderung möchtest du gezielt Kraft aufbauen.
Du bist oft verspannt oder energielos und suchst einen körperlichen Ausgleich zum Alltag.
Du hast schon vieles ausprobiert, aber nichts hat langfristig funktioniert.
Du brauchst jemanden, der dich motiviert, dich versteht und ganzheitlich begleitet.
Welche Ziele kannst du mit Personal Training erreichen?
Die Ziele sind so individuell wie du selbst – und sie verändern sich im Lauf der Zeit. Häufig stehen folgende Anliegen im Fokus:
Muskelaufbau & Kraftgewinn
Steigerung der Ausdauer & Vitalität
Verbesserung der Beweglichkeit & Körperhaltung
Wiederaufbau nach längerer Pause oder Verletzung
Entlastung bei Rückenschmerzen, Nackenverspannung oder Gelenkbeschwerden
Mehr Selbstbewusstsein durch ein neues Körpergefühl
Warum Bewegung mehr ist als nur Sport
Bewegung wirkt auf vielen Ebenen:
Sie reguliert das Nervensystem und hilft, Stress abzubauen.
Sie fördert die Durchblutung und damit auch die Sauerstoffversorgung deiner Haut.
Sie aktiviert deinen Stoffwechsel und unterstützt den Körper bei der Entgiftung.
Sie stärkt deine Haltung, dein Auftreten und dein inneres Gleichgewicht.
Was erwartet dich beim Personal Training in Dachau?
Du bekommst kein vorgefertigtes Programm, sondern eine individuelle Begleitung:
In einem intensiven Erstgespräch klären wir deine Ziele, Lebenssituation und mögliche Einschränkungen.
Anschließend erarbeiten wir einen Trainingsplan, der realistisch, umsetzbar und auf deine Tagesform abgestimmt ist.
Die Einheiten finden in einem ruhigen, geschützten Rahmen statt – ohne Leistungsdruck, aber mit Klarheit und Struktur.
Ich begleite dich achtsam – mit Fokus auf Körperwahrnehmung, gesunde Bewegungsausführung und echte Fortschritte.
Wie oft solltest du trainieren?
Das hängt von deinem Alltag und deinen Zielen ab. In der Regel empfehle ich:
1–2 Mal pro Woche, um kontinuierlich Fortschritte zu erzielen
Bei Bedarf auch intensive Phasen mit mehr Einheiten oder ergänzender Bewegung zu Hause
Wichtig ist die Regelmäßigkeit – selbst kurze, gezielte Einheiten machen einen Unterschied, wenn sie konsequent durchgeführt werden.
Vorteile des Personal Trainings im Alltag
Viele Klienten berichten, dass sie sich nach wenigen Wochen:
kräftiger und belastbarer fühlen
leichter bewegen – ob beim Einkaufen, im Alltag oder beim Treppensteigen
mehr Selbstbewusstsein in ihrem Körper entwickeln
besser schlafen und sich erholter fühlen
ihre Emotionen besser regulieren können, weil der Körper als Ressource spürbar wird
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für ein neues Körpergefühl
FAQ - Häufige Fragen zum Personal Training
- Wie läuft das erste Training ab?
Nach dem Erstgespräch testen wir leichte Bewegungen, um deinen Standpunkt einzuschätzen. Danach starten wir gezielt und achtsam ins Training – ganz ohne Druck.
- Ist das Training auch bei gesundheitlichen Einschränkungen möglich?
Ja, viele meiner Klienten haben Vorerkrankungen oder Beschwerden. Das Training wird angepasst – mit physiologischem Verständnis und Rücksicht auf deine Belastbarkeit.
- Was ist der Unterschied zum Fitnessstudio?
Beim Personal Training bekommst du volle Aufmerksamkeit, individuelle Übungen und eine direkte Begleitung. Keine Massenbetreuung, keine Überforderung, keine Überforderung.
- Wie schnell sehe ich Erfolge?
Je nach Ausgangslage und Trainingshäufigkeit zeigen sich erste Veränderungen oft schon nach 2–3 Wochen – spürbar im Alltag und sichtbar im Spiegel.
- Muss ich sportlich sein oder Erfahrung mitbringen?
Nein. Du kannst jederzeit starten – auch, wenn du dich als unsportlich empfindest. Wichtig ist, dass du bereit bist, dir selbst Aufmerksamkeit zu schenken.