Logo pur in weissLogo dunkelgrünlogo-ultralightgreen-pur
cranio dachau
Craniosacrale Osteopathie

Panta Rhei - Die sanfte Kunst, dem Innersten Raum zu geben. Fein, rhythmisch und tief regulierend – für dein Nervensystem, dein Erleben und dein gesamtes Körpersystem. Craniosacrale Osteopathie wirkt dort, wo Worte oft fehlen.

Icon Lotus-Blume in grün

Craniosacrale Osteopathie Dachau

Sie erspürt subtile Spannungen, harmonisiert den inneren Fluss und stärkt deine Selbstregulation – spürbar, leise und nachhaltig.
Es gibt Zeiten, in denen der Körper nicht laut schreit – sondern leise flüstert. Nicht mit akuten Schmerzen, sondern mit innerer Unruhe, einem Spannungsgefühl im Kopf oder einem ständigen Druck, der sich nicht richtig einordnen lässt.

Die craniosacrale Osteopathie setzt genau dort an. In der feinen Verbindung zwischen:

  • Schädel,
  • Wirbelsäule,
  • Kreuzbein und
  • dem Nervensystem.
Sie lädt dazu ein, still zu werden – und wieder Zugang zu den eigenen inneren Ressourcen zu finden.
Die craniosacrale Osteopathie ist ein Teilbereich der Osteopathie. Sie arbeitet mit sehr sanften, ruhigen Berührungen – vor allem im Bereich von Kopf, Wirbelsäule und Kreuzbein.
Im Fokus steht das craniosacrale System – also der Bereich zwischen Schädel (Cranium), Rückenmark und Kreuzbein (Sacrum), in dem die Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit rhythmisch pulsiert. Ist dieser Rhythmus gestört, kann das körperliche oder emotionale Beschwerden auslösen.
Ziel der Behandlung ist es, diesen Rhythmus wieder in Einklang zu bringen – und das Nervensystem sanft zu regulieren.
Naturheilkunde Dachau

Die craniosacrale Behandlung in meiner Praxis in Dachau ist besonders hilfreich bei:

  • chronischer Anspannung oder innerer Unruhe
  • Kopfschmerzen, Migräne oder Kieferbeschwerden
  • Schlafproblemen und Erschöpfungszuständen
  • Reizbarkeit, Nervosität oder emotionaler Überlastung
  • begleitend in fordernden Lebensphasen
  • nach Operationen, Unfällen oder Schleudertrauma
  • zur Regulation des vegetativen Nervensystems
Viele empfinden die craniosacrale Osteopathie als tief entspannend – wie einen sanften „Reset“ für Körper und Seele.
1. Gespräch & Anamnese
Nach einem kurzen Gespräch liegst du bequem auf der Liege. Die Behandlung findet in Stille statt und verläuft ohne aktives Gespräch.
2. Untersuchung & Behandlung
Ich arbeite mit sehr feinen Impulsen – meist im Bereich des Schädels, der Wirbelsäule oder des Kreuzbeins. Dabei folge ich dem natürlichen Rhythmus deines Körpers und nehme Spannungen wahr, die sich über das craniosacrale System zeigen.
Oft ist diese Arbeit nicht nur körperlich – sondern wirkt auch emotional. Manche erleben innere Bilder, tiefe Ruhe oder das Lösen alter Muster.

Viele berichten nach einer craniosacralen Sitzung von:

  • innerer Ruhe und mentaler Klarheit
  • tieferer, freier Atmung
  • einem Gefühl von Leichtigkeit
  • verbessertem Schlaf
  • einer stärkeren Verbindung zum eigenen Körper
Diese Behandlung wirkt nicht durch aktives Tun – sondern durch das Zulassen von Veränderung. In deinem Tempo. Ohne Druck.
Auch bei der craniosacralen Osteopathie in Dachau begleite ich nicht nur den Körper – sondern den Menschen in seiner Gesamtheit.

Je nach Thema kann ich die Behandlung, wenn gewünscht, ergänzen durch:

  • Kinesiologie, um emotionale Muster sichtbar zu machen
  • Homöopathie, zur sanften Regulation auf energetischer Ebene
  • weitere osteopathische Techniken, falls strukturelle Blockaden im Vordergrund stehen > mehr zur Osteopathie
So entsteht ein Raum, in dem dein System auf verschiedenen Ebenen entlastet und gestärkt werden kann – ohne etwas erzwingen zu müssen.
Wenn du dich nach innerer Ruhe sehnst – und nach einer Form der Begleitung, die still wirkt, aber tiefgreifend. Dann kann craniosacrale Osteopathie der richtige Weg sein.
Zurück in deinen inneren Rhythmus finden
In einer lauten, fordernden Welt wirkt die craniosacrale Osteopathie wie ein Innehalten. Nicht durch Druck, sondern durch feine Berührung. Nicht durch Aktivität, sondern durch das Zulassen von Veränderung.
Sie begleitet dich dorthin, wo sich dein Nervensystem sicher fühlt. Dorthin, wo dein Körper nicht funktionieren muss – sondern sich neu ordnen darf. Sanft, still und genau richtig für den Moment, in dem dein Inneres mehr braucht als Worte.
Dort, wo du nichts leisten musst, beginnt oft die tiefste Veränderung.
Icon Lotus-Blume in grün
Mit absenden des Kontaktformulars erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Icon Lotus-Blume in grün

Weitere Infos