Sicher, sauber und professionell in jedem Behandlungsschritt
Hygiene ist weit mehr als Desinfektionsmittel und frische Handtücher. Sie ist Ausdruck von Achtsamkeit, Respekt und Professionalität. Ob bei Nagelbehandlungen, Kosmetikanwendungen oder naturheilkundlicher Unterstützung – dein Vertrauen verdient eine Umgebung, in der du dich sicher und wohlfühlen kannst. Genau deshalb ist Hygiene in meiner Arbeit kein Extra, sondern Standard.
Warum Hygiene mehr ist als nur Sauberkeit
Ein sauberes Umfeld bedeutet:
mehr Sicherheit
mehr Vertrauen
mehr Entspannung
Hygiene bei Nagelbehandlungen
Darauf kannst du dich verlassen:
Persönliches Feilset für jede Kundin – wird nur für dich verwendet
Desinfektion aller Instrumente nach jeder Anwendung
Gründliche Reinigung von Arbeitsflächen, Lampen und Geräten
Kein Werkzeug wird mehrfach verwendet, ohne es vorher zu reinigen, desinfizieren oder auszutauschen
Hygiene im Kosmetikbereich
In jeder Behandlung selbstverständlich:
Desinfektion aller verwendeten Werkzeuge und Oberflächen
Frische, saubere Handtücher für jede Person
Saubere Hände und Einweghandschuhe, wann immer nötig
Sterile Produkte und hygienisch verpackte Einwegmaterialien
Hygiene im naturmedizinischen Bereich
So sorge ich für Sicherheit und Schutz:
Desinfektion aller Flächen und Geräte nach jeder Sitzung
Wechsel des Liegenbezugs und der Unterlagen nach jeder Anwendung
Regelmäßige Hygieneschulungen und Weiterbildungen
Mein persönlicher Anspruch an ein hygienisches Arbeiten
Mein Versprechen an dich:
Du betrittst einen Raum, der mit Respekt vorbereitet wurde
Du erhältst jede Behandlung unter den höchsten Hygienestandards
Du darfst dich fallen lassen – in dem Wissen, gut aufgehoben zu sein
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für mehr Wohlbefinden
FAQ - Häufige Fragen zum Thema Hygiene
- Warum ist Hygiene so wichtig?
Hygiene schützt vor Infektionen, reduziert gesundheitliche Risiken und schafft ein sicheres, professionelles Umfeld. Sie ist die Basis für jede verantwortungsvolle Behandlung – ganz gleich, ob im naturheilkundlichen oder ästhetischen Bereich.
- Welche Hygienemaßnahmen gelten im naturheilkundlichen Bereich?
Alle verwendeten Instrumente werden nach jeder Behandlung gereinigt und desinfiziert. Auch Liegen, Arbeitsflächen und Kontaktbereiche werden regelmäßig aufbereitet, sodass jede Behandlung in einem hygienisch sicheren Rahmen stattfindet.
- Wie wird Hygiene im ästhetischen Bereich sichergestellt?
Nach jeder Behandlung werden sämtliche Kontaktflächen sowie alle verwendeten Instrumente gründlich desinfiziert. Auch frische Handtücher werden nach jeder Behandlung vorbereitet, um eine saubere und angenehme Atmosphäre zu gewährleisten.
- Was bedeutet Hygiene im Nagelpflegebereich?
Jede Kundin erhält ein eigenes Feilset, das ausschließlich für sie verwendet wird. Alle weiteren Instrumente sowie die Arbeitsflächen werden nach jeder Behandlung sorgfältig gereinigt und desinfiziert. So findet jede Behandlung unter hygienisch sicheren Bedingungen statt.
- Wie wird die Hygiene bei Geräten mit direktem Hautkontakt sichergestellt?
Alle Geräte und Instrumente, die direkten Hautkontakt haben, werden nach jeder Behandlung sorgfältig gereinigt und desinfiziert. So wird sichergestellt, dass keine Keime übertragen werden und jede Anwendung unter hygienisch sicheren Bedingungen stattfindet.