
Glow
Microdermabrasion – für Haut, die so strahlt wie du! Entfalte deine Schönheit Schicht für Schicht. Sichtbar glatter, frischer und jugendlicher. Das Beauty-Geheimnis für neue Strahlkraft mit Wow-Effekt!
Microdermabrasion Dachau
Microdermabrasion ist das schonende Power-Treatment für ein sichtbar verfeinertes Hautbild. Durch das sanfte Abtragen abgestorbener Hautzellen wird die Haut optimal auf die Aufnahme von Pflegewirkstoffen vorbereitet und die natürliche Zellerneuerung intensiv angeregt. Das Ergebnis: Eine glatte, frische und jugendlich wirkende Haut mit neuer Strahlkraft.
Microdermabrasion


Microdermabrasion Dachau
Was ist Microdermabrasion genau?
Für wen ist Microdermabrasion geeignet?
Microdermabrasion ist ideal bei:
fahlem, stumpfem Teint
feinen Linien und frühen Hautalterungszeichen
Pigmentflecken oder Sonnenschäden
vergrößerten Poren & Mitessern
oberflächlichen Narben wie Aknenarben
grober Hauttextur & Dehnungsstreifen
Wie läuft eine Microdermabrasion ab?
Durchführung eines Vorgesprächs und Hautanalyse
Vorgereinigte Haut wird sanft mit Kristallen oder Diamantaufsatz behandelt
Hautschuppen und Verunreinigungen werden abgesaugt
Abschließend beruhigende Pflege oder Serum wird aufgetragen
Welche Hautprobleme lassen sich behandeln?
Microdermabrasion hilft bewährt bei:
Unregelmäßige Hauttextur & feine Falten
Pigmentflecken oder UV-Belastung
Große Poren & Unreinheiten
Oberflächliche Narben & Atemacne
Mattes, müdes Hautbild
Warum sind mehrere Sitzungen sinnvoll?
Empfohlene Behandlungsserien:
Hautalterung: 3–5 Behandlungen alle 4–6 Wochen
Aknenarben: 3–5 Behandlungen alle 6 Wochen
Pigmentstörungen: 3–6 Behandlungen alle 2–4 Wochen
Narben: 3–6 Behandlungen alle 6 Wochen
Was solltest du nach der Behandlung beachten?
Vermeiden in den ersten Tagen:
direkte Sonne oder Solarium
chlorhaltiges Wasser (z. B. Schwimmbad)
Peelings (abrasiv oder chemisch)
Selbstbräuner oder Enthaarung
Make-up auf den behandelten Stellen
Wichtig: Warum ist eine Erstbehandlung notwendig
Bevor eine apparative Anwendung wie die Microdermabrasion stattfinden kann, ist eine Erstbehandlung erforderlich.
In dieser Besprechung lerne ich deine Hautdetail kennen – Hauttyp, Empfindlichkeit und Bedürfnisse. Wir schauen gemeinsam, wie du gepflegt werden solltest, damit jede Behandlung ihre volle Wirkung entfalten kann. Pflege zuhause ist genauso Teil des Erfolgs wie die Behandlung selbst.
Mehr dazu findest du auch auf der Seite zur Ästhetik.
Wann ist Microdermabrasion nicht geeignet?
Microdermabrasion darf nicht durchgeführt werden bei:
aktiver Akne, Rosazea oder Ekzemen
offenen Wunden, Warzen, frischen Narben
Einnahme von Retinoiden bis 12 Monate zurück
Keloid-Neigung oder neurologischen Hautveränderungen
schweren Hautinfektionen oder Tumorverdacht
Noch wirkungsvoller im Zusammenspiel
Für ein noch intensiveres Ergebnis lässt sich die Microdermabrasion hervorragend mit dem Microneedling kombinieren.
Während die Microdermabrasion die Hautoberfläche glättet, aktiviert das Needling die tieferen Hautschichten – für sichtbare Regeneration auf mehreren Ebenen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für Microdermabrasion?
FAQ - Häufige Fragen zum Microdermabrasion
- Ist Microdermabrasion schmerzhaft?
In den meisten Fällen nicht. Die Behandlung fühlt sich leicht prickelnd oder kratzend an, ist aber sehr gut verträglich.
- Wie viele Sitzungen sind sinnvoll?
Meist 3–6 Sitzungen im Abstand von 2–4 Wochen – individuell an dein Hautbild angepasst.
- Kann ich danach sofort wieder arbeiten?
Ja. Leichte Rötungen sind möglich, lassen sich aber gut abdecken und dauern selten länger als 1–2 Tage.
- Was kostet eine Microdermabrasions-Behandlung?
Die Kosten variieren je nach Areal und Behandlungsplan – ich informiere dich gern im Beratungsgespräch.
- Wie schnell sieht man Ergebnisse?
Direkt nach der ersten Behandlung wirkt die Haut glatter. Langzeit-Effekte zeigen sich nach mehreren Sitzungen und begleitender Pflege.