
Klarheit. Tiefe. Frische. Die Tiefenreinigung, die mehr bewirkt als nur ein sauberes Hautgefühl. Sie verfeinert das Hautbild, aktiviert die Regeneration und schenkt dir einen sichtbar frischeren, reinen Teint. Für alle, die sich nicht nur reinigen – sondern neu durchstarten wollen.
Beauty Care Intensive
Intensive


Beauty Care Intensive
Was ist die Beauty Care Intensive Behandlung?
Für wen ist Beauty Care Intensive geeignet?
Diese Behandlung eignet sich besonders für dich, wenn du:
unter verstopften Poren oder Unreinheiten leidest
dein Hautbild sichtbar verfeinern möchtest
nach Phasen von Stress, hormoneller Umstellung oder innerem Ungleichgewicht deiner Haut etwas Gutes tun willst
dir eine effektive, aber sanfte Tiefenreinigung ohne aggressive Produkte wünschst
Wie läuft die Behandlung ab?
Welche Hautprobleme lassen sich behandeln?
Beauty Care Intensive kann helfen bei:
vergrößerten Poren und Unreinheiten
fahlem, müdem Teint
leichtem Spannungsgefühl nach Stress oder Wetterumschwung
ungenügender Aufnahme von Pflegeprodukten
Wie oft sollte ich eine intensive Gesichtsreinigung durchführen?
Je nach Hautzustand empfehle ich dir die Behandlung:
alle 4–6 Wochen bei normaler oder leicht unreiner Haut
alle 2–4 Wochen in Phasen hormoneller Umstellung, Stress oder bei starker Talgproduktion
Was solltest du nach der Behandlung beachten?
Deine Haut ist nach der Tiefenreinigung besonders aufnahmefähig – deshalb gilt:
Verwende in den folgenden Tagen milde, beruhigende Pflegeprodukte
Verzichte für 24 Stunden auf Make-up, Sauna oder intensive Sonneneinstrahlung
Trinke ausreichend Wasser, um die Entgiftung zu unterstützen
Bei Bedarf: Verwende ein Feuchtigkeitsserum oder eine beruhigende Maske zur Nachpflege
Wann ist die Behandlung nicht geeignet?
Die Beauty Care Intensive Behandlung ist nicht empfohlen, wenn:
akute Hautentzündungen, z. B. Rosazea-Schübe oder Herpes aktiv sind
offene Wunden oder frische Verletzungen im Behandlungsbereich bestehen
du kürzlich eine Laserbehandlung, Micro-Needling oder medizinisches Peeling hattest (Abstand min. 2 Wochen)
du unter starker Sonnenbrandreaktion leidest
du sehr empfindlich auf mechanische Reize reagierst (z. B. bei Couperose)
Wann ist der richtige Zeitpunkt für Microdermabrasion?
Ein optimaler Zeitpunkt für die Beauty Care Intensive Behandlung ist:
wenn du verstopfte Poren, Unreinheiten oder einen fahlen Teint bemerkst
bei Jahreszeitenwechsel, um die Haut umzustellen
nach emotional stressigen Phasen, bei hormonellen Schwankungen oder Hautunreinheiten durch Ernährung
präventiv alle 4–6 Wochen, um dein Hautbild langfristig klar, glatt und gepflegt zu halten
FAQ - Beauty Care - Intensive
- Warum ist eine Erstbehandlung vorab wichtig bei Beauty Care Intensive?
Bevor wir mit einer intensiven Behandlung starten, geht es darum, deine Haut wirklich zu verstehen. In der Erstbehandlung nehme ich mir Zeit für eine präzise Hautanalyse, gezielte Tests und ein persönliches Gespräch zu Pflege, Gewohnheiten und möglichen Reaktionen.
Du bekommst ein individuelles Pflegekonzept und ein auf deine Haut abgestimmtes Treatment – damit wir von Anfang an die richtigen Impulse setzen. So holst du das Beste aus deiner Haut heraus – ganz ohne Umwege.
- Was bewirkt die Intensive Gesichtsbehandlung genau?
Sie reinigt deine Haut porentief, entfernt abgestorbene Zellen und Talg, beruhigt Unreinheiten und bringt dein Hautbild wieder ins Gleichgewicht. Das Ergebnis ist ein sichtbar frischerer, klarerer und strahlender Teint.
- Wie oft sollte man eine intensive Gesichtsreinigung machen?
Empfohlen ist ein Rhythmus von etwa 4–6 Wochen. Bei zu Unreinheiten neigender Haut kann ein kürzerer Abstand sinnvoll sein – wir besprechen das individuell nach der Erstbehandlung.
- Kann ich direkt nach der Behandlung wieder Make-up tragen?
Besser nicht. Deine Haut ist direkt nach der Behandlung besonders aufnahmefähig – verzichte idealerweise 24 Stunden auf Make-up, damit sie sich optimal regenerieren kann.
- Gibt es Ausfallzeiten nach der Behandlung?
Nein. Du bist sofort wieder gesellschaftsfähig. Die Haut kann leicht gerötet sein, wirkt aber in der Regel direkt frischer, klarer und gepflegter.
- Was ist das Besondere an der Gletscherschlamm-Maske?
Sie wirkt entgiftend, klärend und remineralisierend. Ideal für gestresste oder unreine Haut, da sie tief reinigt, überschüssigen Talg bindet und die Poren verfeinert.
- Wird bei der Behandlung auch massiert?
Nein – der Fokus liegt bei dieser Anwendung auf effektiver Reinigung und Hautklärung.
- Wann sehe ich erste Ergebnisse?
Das hängt immer vom aktuellen Hautzustand ab. Bei einem relativ ausgeglichenen Hautbild sind erste positive Veränderungen wie ein frischerer Teint, verfeinerte Poren oder mehr Ausstrahlung meist sofort sichtbar. Wenn jedoch starke Unreinheiten, Irritationen oder Entzündungen vorliegen, braucht die Haut Zeit und mehrere Impulse, um sich zu regenerieren. Die Behandlung ist dann ein wichtiger erster Schritt – sichtbar nachhaltige Veränderungen entstehen meist über einen längeren Zeitraum.
- Ist die Behandlung für jeden Hauttyp geeignet?
Nein. Die Beauty Care Intensivbehandlung richtet sich gezielt an Frauen, die zu Unreinheiten, einem fahlen Hautbild oder vergrößerten Poren neigen. Sie ist ideal bei Haut, die eine tiefere Reinigung und gezielte Unterstützung bei der Regeneration braucht.



