Homöopathie ist eine individuelle, ganzheitliche Therapieform, die über die reine Symptombekämpfung hinausgeht. Durch eine ausführliche Anamnese und gezielte Auswahl homöopathischer Mittel aktiviert sie deine Selbstheilungskräfte und bringt Körper und Seele in Einklang.
Was ist Homöopathie?
Für wen eignet sich Homöopathie?
Diese Therapieform passt gut für Menschen, die:
unter chronischen oder wiederkehrenden Beschwerden leiden
emotionale Unruhe oder psychische Belastungen spüren
ihren Körper sanft in der Heilung unterstützen möchten
einen nachhaltigen Weg zu mehr innerer Balance suchen
Wie funktioniert die homöopathische Behandlung?
Welche Beschwerden lassen sich gut behandeln?
Homöopathie kann helfen bei:
chronischer Müdigkeit oder anhaltender Erschöpfung
emotionalen Belastungen wie Angst, Trauer oder innerer Unruhe
Hautproblemen, z. B. Unreinheiten oder Reizungen
funktionellen Beschwerden (Verdauung, Schlaf, zyklische Themen)
psychosomatischen Beschwerden ohne klare medizinische Ursache
Warum die individuelle Anamnese so wichtig ist
Was erwartet dich in der Praxis?
Eine ausführliche Erstberatung (ca. 120 Minuten)
Auswahl und Verordnung individueller homöopathischer Mittel (Globuli, Tropfen)
Bei Bedarf Begleitung mit Homöopathie begleitenden Methoden (z. B. Salben, Tees)
Folgekontakt zur Überprüfung und Anpassung der Therapie
Wann ist der richtige Zeitpunkt für homöopathische Unterstützung?
FAQ - Häufige Fragen zur Homöopathie
- Was ist Homöopathie und wie wirkt sie?
Homöopathie arbeitet nach dem Prinzip „Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt“. Das heißt: Eine Substanz, die bei Gesunden bestimmte Symptome auslöst, kann in verdünnter Form diese Symptome beim Kranken lindern. Ziel ist es, die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
- Bei welchen Beschwerden kann Homöopathie helfen?
Homöopathische Mittel kommen bei einer Vielzahl körperlicher und seelischer Beschwerden zum Einsatz – z. B. bei Hautproblemen, Schlafstörungen, Erschöpfung, hormonellen Ungleichgewichten, Verdauungsbeschwerden oder emotionalem Stress.
- Wie finde ich das passende homöopathische Mittel?
In der Homöopathie geht es nicht um das „richtige Medikament gegen ein Symptom“, sondern darum, den Menschen als Ganzes zu betrachten. Ein homöopathisches Mittel wird individuell auf deine körperlichen und seelischen Merkmale abgestimmt – deshalb ist eine ausführliche Anamnese entscheidend.
- Gibt es Nebenwirkungen bei homöopathischen Mitteln?
Homöopathische Mittel gelten als sehr gut verträglich. Gelegentlich kann es zu einer sogenannten Erstreaktion kommen, bei der sich die Symptome kurzfristig verstärken – ein Zeichen dafür, dass der Körper in einen Heilprozess eintritt.
- Kann Homöopathie auch mit anderen Therapien kombiniert werden?
Ja – Homöopathie lässt sich sehr gut mit anderen naturheilkundlichen Methoden wie Kinesiologie, Osteopathie oder pflanzlicher Therapie kombinieren. Auch begleitend zur schulmedizinischen Behandlung kann sie unterstützend wirken.