Logo pur in weissLogo dunkelgrünlogo-ultralightgreen-pur

Craniosacrale Osteopathie – Sanfte Therapie für mehr Balance & Entspannung

Craniosacrale Osteopathie – sanfte Behandlung am Schädel, Wirbelsäule & Kreuzbein zur Förderung von Balance und Entspannung

Craniosacrale Osteopathie, auch als Craniosacral-Therapie bekannt, arbeitet mit sehr sanfter Berührung entlang des Schädels, der Wirbelsäule und des Kreuzbeins. Sie unterstützt die körperliche und seelische Entspannung, löst tief sitzende Spannungen und harmonisiert das autonome Nervensystem.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Craniosacrale Osteopathie?

Craniosacrale Osteopathie ist eine feinfühlige Form der Osteopathie, bei der mit sehr leichter Berührung der craniosacrale Rhythmus – die Bewegung von Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit – wahrgenommen und harmonisiert wird. Ziel ist die Aktivierung der körpereigenen Selbstregulation und ein tiefes Nervensystem-Reset

Für wen eignet sich diese Methode?

Die Therapie ist besonders geeignet bei:

  • chronischen oder wiederkehrenden Kopfschmerzen, Migräne

  • Nacken- oder Rückenspannungen, bewegungseinschränkenden Blockaden

  • innerer Unruhe, Stress oder Schlafstörungen

  • Beschwerden im Kiefergelenk (CMD) oder psychischer Anspannung

Sie hilft besonders, wenn klassische Methoden nicht ausreichen oder du eine sanfte, tief entspannende Herangehensweise suchst 

Wie funktioniert die Behandlung?

Mit sehr sanften Berührungen an Schädel, Hals und Rücken initiieren wir eine tiefe Entspannung im Nervensystem. Diese Technik kann:

  • Spannungen im Fasziengewebe lösen

  • den Parasympathikus aktivieren

  • Blockaden körperlich und emotional transformieren

Dabei wird nicht manipuliert, sondern gelöst – durch achtsame Begleitung des Körpers 

Welche Beschwerden können gelöst werden?

  • chronische Migräne und Spannungskopfschmerzen

  • Muskelverspannungen im Nacken oder Rücken

  • innerer Stress und Schlafstörungen

  • emotional gespeicherte Blockaden

  • eingeschränkte Beweglichkeit durch muskuläre Disbalance

Welche Wirkung hat die Therapie auf Körper und Geist?

  • Stressreduktion: ruhigerer Nerventonus, weniger Anspannung

  • Schlafqualität verbessert sich

  • Emotionale Klarheit und mentale Ausgeglichenheit

  • Linderung von Verspannungsschmerzen

Wie läuft eine Sitzung in der Praxis ab?

  • ein erstes Gespräch zur aktuellen Situation

  • du liegst bekleidet und bequem auf der Behandlungsliege

  • mit sehr leichter Berührung führe ich dich über ca. 30–60 Minuten in eine tiefe Entspannung

  • Möglichkeit, während der Sitzung sanft zu atmen oder in Ruhe zu verweilen

  • im Anschluss reflektieren wir gemeinsam deine Wahrnehmung und mögliche Veränderungen

Wann ist der richtige Zeitpunkt für diese sanfte Behandlung?

Wenn du spürst, dass dein Nervensystem überlastet ist, du körperliche oder emotionale Blockaden wahrnimmst – oder du dir einfach eine Pause auf tiefer Ebene gönnen möchtest. Die Craniosacrale Methode bietet dir einen sanften Einstieg in nachhaltige Heilung.
Vereinbare jetzt deinen Termin für Craniosacrale Osteopathie in Dachau – ich begleite dich auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe und Körperbalance.

FAQ - Häufige Fragen zur Craniosacral-Therapie

Fazit

Ruhe, Balance, neue Lebenskraft
Craniosacrale Osteopathie ist eine sehr sanfte Methode, um Körper und Nervensystem zu entspannen, Blockaden zu lösen und tief sitzende Spannungen zu transformieren. Sie setzt an dort an, wo andere Methoden nicht hinkommen – körperlich wie emotional. Wenn du dir mehr Ruhe, Beweglichkeit und innere Leichtigkeit wünschst, kann diese Behandlungsform dein Weg zur Balance sein.
Ein sanftes Öffnen nach innen – für mehr Lebenskraft und Entspannung.
Icon Lotus-Blume in grün

Jetzt ist die richtige Zeit

Mit absenden des Kontaktformulars erklärst du dich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Sandra Weidmann

Ich begleite Menschen auf dem Weg zu mehr innerer Klarheit, körperlichem Wohlbefinden und natürlicher Ausstrahlung. In meiner Praxis in Dachau verbinde ich Naturheilkunde, Osteopathie, Kinesiologie und ästhetische Anwendungen zu einem ganzheitlichen Ansatz. Ich arbeite mit Menschen, die nicht nur Symptome lindern, sondern die wahren Ursachen erkennen und lösen wollen – um sich wieder mehr mit sich selbst verbunden zu fühlen.

Life Coach Sandra Weidmann

Das könnten dich auch interessieren